

spezialisiert in der Eltern-Säuglings-
Kleinkind-Beratung. Sie ist in der
ereignisreichen Zeit der ersten drei
Lebensjahre eine verlässliche Gesprächs-
partnerin für alle großen und kleinen
Probleme ihres Kindes.
Gelegentlich zeigt sich in der Beratung
auch eine Erkrankung der Psyche.
Hier kann bei Bedarf Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz)
angeboten werden.

„Die Basis meiner Arbeit ist die
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.
Treten Belastungen auf, ist es
mein Anliegen, Eltern zu unterstützen,
damit eine positive und glückliche
Eltern-Kind-Beziehung gelingt.
Diese ist, wie wir aus der Forschung
wissen, einer der wichtigsten
Schutzfaktoren für seelische Gesundheit“.
Stefanie Thiem arbeitet auch in
der Münchner Schreibaby-Ambulanz
im kbo-Kinderzentrum München.
